Eine Schneckenzentrifuge ist eine Art Fest-Flüssig-Trennmaschine, die effizient arbeitet. Die Schneckenzentrifuge trennt Feststoffe und Flüssigkeiten in einer Mischung durch Zentrifugation. Die Zentrifuge hat eine clevere Konstruktion mit einem Schneckenförderer und einer im Inneren angeordneten Siebtrommel. Die Siebtrommel besitzt zahlreiche kleine Poren, durch die die Flüssigkeit entweichen kann, und der Schneckenförderer ist dafür zuständig, den getrennten Feststoff auszuschieben. Diese Konstruktion ermöglicht einen gleichmäßigen und kontinuierlichen Betrieb, weshalb diese Zentrifuge in verschiedenen Industriezweigen weit verbreitet ist.
Eine Siebschnecken-Zentrifuge funktioniert auf eine relativ einfache Weise. Sobald das Material in die Zentrifuge eingefüllt wird, wird diese in Bewegung gesetzt – und zwar mit hoher Geschwindigkeit rotierend. Dadurch entsteht eine erhebliche Zentrifugalkraft. Aufgrund dieser Kraft wird der flüssige Anteil des Materials durch die winzigen Öffnungen des Siebtrommels ausgestoßen, während die festen Bestandteile an der Innenseite der Siebtrommel haften bleiben. In diesem Stadium schiebt ein Schneckenförderer, der etwas langsamer rotiert als die Siebtrommel, diese Feststoffe vorsichtig zum Abflussausgang. So werden feste und flüssige Bestandteile kontinuierlich voneinander getrennt. Der gesamte Vorgang erfolgt automatisch und ist äußerst effizient.
Schneckenzentrifugen mit Sieb sind deutlich fortschrittlicher als herkömmliche Trennvorrichtungen. Zum einen sind sie energieeffizient, da sie die Trennarbeit mit geringerem Energieaufwand als herkömmliche Geräte durchführen. Dieses Vorteil hilft dabei, die Kosten für viele Unternehmen zu senken. Zudem ist das Handling von Materialien flexibel. Sowohl hoch- als auch niedrigkonzentrierte Zulaufströme können ohne ständige Anpassungen verarbeitet werden. Schließlich sind die Wartungskosten gering. Die Konstruktion der Zentrifuge ist einfacher und weist weniger verschleißanfällige Teile auf, was zu niedrigeren Wartungs- und Reparaturkosten führt.
Der Einsatz von Schneckenzentrifugen mit Sieb erstreckt sich über mehrere Branchen. Beispielsweise können sie im chemischen und pharmazeutischen Bereich nützliche Bestandteile aus Reaktionsgemischen gewinnen. Bei der Behandlung von industriellen und kommunalen Abwässern helfen sie dabei, Klärschlamm zu entwässern, wodurch das Schlammvolumen reduziert und die Handhabung vereinfacht wird. Im Lebensmittelbereich unterstützen sie die Gewinnung von Säften und Fruchtpüren aus Obst und Gemüse. Zudem finden sie Anwendung im Bergbau und in der Ölindustrie, wo sie Flüssigkeiten aus Erzschlamm und Bohrflüssigkeiten abtrennen.
Für Unternehmen ist es vorteilhaft, in Schneckenzentrifugen mit Sieb zu investieren. Sie bieten eine hohe Trennrate, verbesserte Produktionsgeschwindigkeit und gleichbleibende Produktqualität. Zudem profitieren die Unternehmen von geringen Energie- und Wartungskosten. Sie sind sowohl für kleine als auch große Produktionsmengen vorteilhaft, weshalb Unternehmen aus verschiedenen Branchen diese Technologie weitgehend bevorzugen.
Copyright © 2025 Jiangsu Huada Centrifuge Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten Privacy policy