Denken Sie an die tägliche Reinigung der Siebzwischenräume, des Zentrifugenkamms und des Abfallauslasses – einfach und schnell, aber unverzichtbar. Bei jedem Schichtwechsel, selbst wenn die Zentrifuge scheinbar einwandfrei funktioniert, kann es sein, dass Rückstände von aufgebautem Siebgut, Wurmtransport und sogar Entsorgungsstellen zurückgeblieben sind. Mit der Zeit vergrößern sich diese Ablagerungen und härten aus, was zu Verstopfungen im System führt. Dies wiederum verursacht einen erhöhten Arbeitsaufwand der Zentrifuge. Als Folge davon verkürzt sich die Lebensdauer der Zentrifuge und die Trennqualität nimmt ab. Die Qualität der Trennung durch die Zentrifuge bestimmt letztendlich, wie profitabel der Betrieb ist.
Um den Reinigungsvorgang zu vereinfachen, wird empfohlen, das Gerät vom Strom zu trennen und auszuschalten, bis der Bildschirm nicht mehr rotiert. Zunächst werden feste Bestandteile von dem Bildschirm und den Wurmteilen mit einer weichen Zahnbürste oder einer Hochdruckreinigungspistole mit niedrigem Druck entfernt. Verwenden Sie ein lebensmittelverträgliches Lösungsmittel, um Hygienestandards aufrechtzuerhalten, und wischen Sie die äußeren Teile damit ab. Falls etwas flexibleres oder elastischeres Material als die Oberfläche verwendet wird, wird ein lebensmittelgeeigneter Reiniger für Anwendungen im Lebensmittel- und Pharmaziebereich empfohlen. Dies verbessert die Hygienestandards. Es verhindert das Entstehen größerer Probleme, die mit höheren Kosten verbunden sind, und bereitet das Gerät für die zukünftige Nutzung vor.
Wenn die tägliche Reinigung dem Zähneputzen entspricht, dann sind die Inspektionen vergleichbar mit einem Arztbesuch zur jährlichen Gesundheitsuntersuchung – sie dienen dazu, Dinge zu erkennen, die Ihnen selbst möglicherweise nicht auffallen. Im Fall von Schneckenzentrifugen mit Sieb sind die Komponenten, auf die Sie bei der Inspektion besonders achten sollten, das Sieb, der Schneckenförderer, die Lager und die Dichtungen.
Zunächst nehmen Sie den Sieb ein und halten Sie es gegen das Licht. Wenn es Risse, Löcher oder ein gespanntes Gewebe aufweist, müssen Sie es ersetzen. Ein beschädigtes Sieb kann keine Feststoffe abtrennen und führt dadurch zu Materialverschwendung und Kontamination der Flüssigkeiten. Als Nächstes untersuchen Sie den Schneckenförderer auf Verschleißspuren, wie gebogene Schaufeln oder ungleichmäßige Kanten. Wenn sich die Schnecke nicht gleichmäßig bewegt, kann dies dazu führen, dass sich Material ansammelt und der Motor überlastet wird. Danach prüfen Sie die Lager. Fühlen Sie vorsichtig die Lager, wenn die Zentrifuge ausgeschaltet ist, auf übermäßige Hitze oder Geräusche. Heiße Lager sind ein Zeichen für unzureichende Schmierung. Dies sollte beachtet werden, da es zu einem blockierten Motor führen kann. Schließlich überprüfen Sie die Dichtungen an den Ein- und Auslässen – ein Leck hier bedeutet nicht nur einen Verlust an Effizienz, sondern auch Sicherheitsprobleme.
Planen Sie diese Inspektionen alle 2-3 Wochen durchzuführen (oder häufiger, wenn Sie die Zentrifuge kontinuierlich betreiben). Stellen Sie sicher, dass Sie Aufzeichnungen über Ihre Befunde führen. Es ist eine kleine Zeitspanne, die Sie investieren, um unerwartete Stillstände aufgrund kostspieliger Reparaturen oder Ersatzteile zu vermeiden.
Schmierung ist das „Öl“, das die beweglichen Teile Ihrer Zentrifuge störungsfrei arbeiten lässt. Eine zufriedenstellend arbeitende Zentrifuge bedeutet eine längere Betriebsdauer. Das Lagersystem und das Schneckengetriebesystem sind die Hauptkomponenten, die Schmierstoff benötigen. Allerdings sind nicht alle Schmierstoffe gleich geeignet, und das falsche Produkt kann Probleme verursachen.
Beginnen Sie mit der Zentrifugen-Bedienungsanleitung, in der die empfohlenen Schmierstoffe aufgeführt sind; einige funktionieren besser mit Mineralöl, andere mit synthetischen Schmierstoffen, und eine falsche Viskosität führt zu Reibung und Überhitzung. Befolgen Sie anschließend einen Wartungsplan, der angibt, wann Schmierstoffe auf die Lager alle 4–6 Wochen (bei kontinuierlichem Betrieb häufiger) und auf das Schneckenrad alle 8–10 Wochen aufgetragen werden sollten. Übertreiben Sie es jedoch nicht, da zu viel Fett Staub und Schmutz anzieht, wodurch Teile verstopfen und schneller abgenutzt werden. Eine gute Faustregel ist, eine Schicht Fett aufzutragen, die gerade ausreicht, um die Oberfläche des Bauteils zu bedecken.
Es ist wichtig, die alten Schmierstoffe vor dem Auftragen der neuen Schmierstoffe zu entfernen, um sicherzustellen, dass Schmutz und Ablagerungen vollständig beseitigt werden. Dies ist vergleichbar mit dem Ölwechsel im Auto-Motor; wird dieser Vorgang nicht ordnungsgemäß durchgeführt, können verschiedene Probleme entstehen. Wird die Arbeit jedoch korrekt ausgeführt, gewährleistet dies, dass das Auto über viele Jahre hinweg einwandfrei funktioniert. Dasselbe gilt für eine Zentrifuge; der Austausch stellt sicher, dass die Zentrifuge geschmiert bleibt und störungsfrei sowie ohne Geräusche läuft.
Allein das Beachten der Wartungstipps gewährleistet nicht immer eine einwandfreie Funktion der Siebschnecken-Zentrifuge. Trotz sorgfältiger Wartung kann es vorkommen, dass die Siebschnecken-Zentrifuge Störungen zeigt. In solchen Fällen kann das Beheben kleinerer Probleme helfen, Arbeitsaufwand und Wartezeiten für den Techniker sowie Reparaturverzögerungen zu reduzieren. Welche häufigen Probleme treten auf und wie lassen sie sich beheben?
Lärmprobleme bei der Funktion der Maschine: Diese Probleme werden gelöst, indem die Maschine ausgeschaltet wird und die Schneckenförderung oder der Bildschirm gründlich überprüft und befestigt werden, um sicherzustellen, dass keine losen Enden vorhanden sind. Wenn die Maschine nicht überprüft wird, könnte sie vollständig austrocknen und Schäden verursachen. Wenn die Maschine anfängt auszutrocknen, stellen Sie sicher, dass Schmiermittel gemäß den Anweisungen im Handbuch hinzugefügt wird.
rückgang der zweiten Qualität: Dies ist das Auseinandernehmen des Bildschirms auf Schäden. Wenn die Rotation mit dem Bildschirm zusammenhängt, verringert sie die Qualität aufgrund von Ungleichgewicht. Wenn das Gleichgewicht der Maschine kontrolliert ist, ist eine Reparatur zur Sicherstellung optimaler Qualität erforderlich. Wenn der Durchschnitt gut eingestellt ist, tritt keine Vibration auf und die Qualität ist hervorragend.
Beachten Sie: Falls Sie sich in irgendeiner Weise unsicher fühlen, ignorieren Sie die Probleme nicht – stoppen Sie die Maschine und sprechen Sie mit einem Experten. Für diese kleineren, unbeholfenen Fehler reicht einfache Problemlösung aus, um die Produktion aufrechtzuerhalten.
Copyright © 2025 Jiangsu Huada Centrifuge Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten Privacy policy